
Ausbildung
2016 / 2017 | Szenisches Schreiben an der Universität der Künste Berlin |
2014 – 2018 | Sprachkunst an der Universität für Angewandte Kunst Wien |
2012 – 2013 | Schauspielstudio Städtische Theater Chemnitz |
2009 – 2013 | Schauspiel an der Universität Mozarteum (Thomas-Bernhard-Institut) |
2007 | Matura und Baccalauréat am Lycée Français de Vienne |
Schauspiel (Theater)
Jahr | Stück | Rolle | Regie | Theater |
2025 | Eine unerhörte Empörung | Katharina Brenzig | Elisbateh Fischer | Stadtarchiv Schwäbisch Hall und Hällisch Fränkisches Museum |
2024 | Paradoxe Intervention | Wissenschaftlerin | AO&AO | Kultursommer Wien |
2024 | Wir,War. by High Soriety | Wütendes Weib | Ariane Oechsner | Kultursommer Wien |
2023 | Die Laborantin (Ella Road) | Char | Martin Schulze | Schauspielbühnen in Stuttgart |
2022 | Escape Patriarchy | Agent F | Anna De Marco | DiverCITYlab Wien |
2022 | Tatort Grand Guignol | Komissarin Fritz | Simon Paul Schneider | Theater im Lindenhof Braunschweig |
2020/21 | Dickhäuter (Tina Müller) | A | Andreas Steudtner | Salzburger Festspiele |
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel (Božena Němcová/ Stephanie Rolser) | Aschenbrödel | Stephanie Rolser | Hessisches Landestheater Marburg | |
Der Schnaps erkennt die Traurigkeit (Anna Morawetz) | 2 | Anna Laner | ||
2019/20 | WASTED | Charlotte | Morosis.Kollektiv | WERK X- Petersplatz Wien |
2018/19 | Intervention (Rebekka Kricheldorf) | Frans | Schirin Khodadadian | Hessisches Staatstheater Kassel |
2017/18 | MAKEOVER – I Just Want My Own Fairytale To Come True | Schwan | Friederike Förster | BAT Berlin, Ringtheater Berlin |
2017 | Z-Talk | Prof. Halperin | Fritz/ Janocha | Spektakel Wien |
2016 | beziehungsweise | Spielerin | Christian Müller | Papierfabrik Graz |
Abendsand | Spielerin | Milena Michalek | Theater Drachengasse Wien | |
2015 | Green Storm | President | Benedikt Endler | Spektakel Wien |
ALB [when Alice met Peter] | Alice | Theresa Thomasberger | Theater Drachengasse | |
2014/15 | Your Customized Lovestory | A | Fritz/ Hoppe | Theater Drachengasse |
2013/14 | Ein Sommernachtstraum (William Shakespeare) | Helena | Manfred Beilharz | Hessisches Staatstheater Wiesbaden |
2012/13 | Liliom (Ferenc Molnár) | Marie | Marc Lunghuß | Städtische Theater Chemnitz |
Woyzeck (Georg Büchner) | Margreth | Enrico Lübbe | ||
Tanzen! (Fritz Kater) | Sandra | Alexandra Wilke | ||
Die Dreigroschenoper | Betty | Philip Tiedemann | ||
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel (Božena Němcová / Uli Jäckle) | Taube 1 | Uli Jäckle |
Schauspiel (Film)
Jahr | Titel (Regie) | Rolle | Produktion | Format |
2021 – 2022 | Die Q ist ein Tier, Tobias Schöneberg | Rahel Hoffmeister | Tobby Holzinger Filmproduktion GmbH | Kinofilm |
2021 – 2022 | Obsession, Moira Grohé | Tilda Benning | RISE | Kurzfilm |
2019 | Warte, warte nur ein Weilchen, Susi Duhme | Mimi | Independent Entertainment GmbH | Kinofilm |
Texte (Theater, Lesungen, Kurzhörspiel)
2023 | Nacht. Starre. | Finale open mike im Heimathafen Neukölln |
2021 | Die Karlheinzmonologe [shades of privilege] | Unaufgeführt |
2019 | Tantrum Park | UA Theater für Niedersachsen Format “Nachtbar” |
2017 | Makeover. I Just Want My Fairytale To Come True. (mit Elias Kosanke) | UA BAT (2017), WA Ringtheater Berlin (2018), Bühne 602 Rostpck (2018), Gemeindesaal Ludwigslust (2018), ausgezeichnet mit dem 1. Platz beim Freisprungfestival MV |
Z-Talk | UA Spektakel Wien | |
Kaleidoskop | Lesung Schauspielhaus Wien, Format “Sägezahn” | |
2016 | Briefe an Sarah Kern | Lesung Steirischer Herbst “im Freien” |
Bahn Fahren | Lesung Schauspielhaus Leipzig “4+1 Festival Junger Autor*innen” | |
bzw. | UA Schaubühne Graz in der Papierfabrik | |
Random Duette 2 (Kurzhörspiel) | Berliner Kurzhörspielfestival | |
2015 | Random Dudette 1 (Kurzhörspiel) | 3.Platz Track 5′ Festival, ausgestrahlt auf Ö1 |
2014 | Your Customized Lovestory | UA Theater Drachengasse Wien (2014), WA (2015) |
Veröffentlichungen
Nacht. Starre. In: 31. open mike die 21 Finaltexte Hg: Literaturbrücke Berlin e.V
Briefe an Sarah Kern In: Manuskripte, Ausgabe 216/2017 Hg: Alfred Kolleritsch, Andreas Unterweger
Wehrhafte Weirdos Part 1 In: Weggabelungen Hg: IGdA
Kaleidoskop In: Kolik, Ausgabe 71 Hg: Gustav Ernst, Karin Fleischanderl
Theaterpädagogik
2025 | Theaterpädagogin Freillichtspiele Schwäbisch Hall Regie “SWIPE LEFT FOR FUTURE” Stückentwicklung mit dem Jugendensemble der Freilichtspiele Schwäbisch Hall, Eröffnung des internationalen Jugendtheaterfestivals Schwäbisch Hall. |
2024 | Theaterpädagogin Freilichtspiele Schwäbisch Hall Projekte (u.a): Regie “Die Bremer Stadtmusikanten” mit der 5. Schulstufe der Gemeinschaftsschule Schenkensee Leitung “Selbstwirkamskeits-Workshops” mit den Oberstufen der Gymnasien St. Michael und EWG Mitarbeit Bürger*innen-Theaterprojekt “100 Jahre” |
2023 | Theaterpädagogische Untertsützung für “Mathilda” von Roald Dahl an der Gyanodaya School in Pokhara, Nepal. |
Regie “Racheexpress” nach “Mord im Orientexpress” von Agatha Christie mit der 8. Klasse der freien Waldorfschule Kreuzberg | |
Regie “Romulus der Große” von Friedrich Dürrenmatt mit der 12. Klasse der freien Waldorfschule Zehlendorf | |
2022 | Regie “Auf der Greifswalder Straße” von Roland Schimmelpfennig mit der 8. Klasse der freien Waldorfschule Zehlendorf |
2021-2024 | Leitung der Jugendbegegnung “peaceamp” für den Verein 4peace |
2019 | Theaterpädagogische Unterstützung für “Harry Potter” von J.K.Rowling an der Gyanodaya School in Pokhara, Nepal |
2017 | Kursleitung “Stückentwicklung” am Musischen Zentrum Wien, Regie “Lösen Sie jeden Mord in 8. einfachen Schritten” von Fritz und Ensemble |
2016 | Kurlseitung “Theater” am Musischen Zentrum Wien, Text und Regie “Willkommen in Örumpir” |
2015 | Regie „Romeo and Juliet“ von Shakespeare mit Schüler*innen der 5-10 Klasse der Gyanodaya High School in Pokhara, Nepal |
2014-2019 | Kursleitung “Art4Peace” für das Projekt “peacecamp” des Vereins 4Peace, Regie diverse Shows mit den Jugendlichen |
Comedy und Kabarett
2025 | SHANTI SCHATZI weiß gar nicht, warum ich immer so müde bin Aufführungen im Orpheum Wien, Kulisse Wien, Neues Globe Schwäbisch Hall, Kultursmmer Wien, Theater am Alsergrund Wien Blickpunkt Spot Vereinsheim München Sisters Of Comedy Kleines Theater Salzburg Kabarett Cuvée Leibnitz und Graz |
2024 | SHANTI SCHATZI weiß gar nicht, warum ich immer so müde bin Premiere in der Kulisse Wien |
PCCC* Kultursommer Wien | |
PCCC* goes Volksbühne Berlin | |
LGBTQties English Show | |
LGBTQties Deutsche Shows | |
2023 | Queen Bees Open Stage |
2022 | PCCC* WUK Wien |
Dramaturgie, Öffentlichkeitsarbeit, Produktionsleitung (Theater)
Jahr | Titel (Regie) | Funktion | Theater | |
2025 | Ronja Räubertochter (Marco Krämer-Eis) | Dramaturgie | Freilichtspiele Schwäbisch Hall | |
2024 | ESELHUNDKATZEHAHN (Julia Friede) | Dramaturgie | Freilichtspiele Schwäbisch Hall | |
2023 | Hexe! – Im FlammenMehr der Zeit (Friederike Förster) | Öffentlichkeitsarbeit | Schaubude Berlin | |
2022 | TATORT GRAND GUIGNOL (Simon Paul Schneider) | Öffentlichkeitsarbeit | Theater im Lindenhof Braunschweig |